Deutsch-Estnische Gesellschaft Berlin e.V.
In diesem Jahr feiert die Deutsch-Estnische Gesellschaft Berlin e.V. ihr 25 jähriges Jubiläum. Seit 1999 ist der Verein maßgeblich am Austausch beider Länder beteiligt und dient der Vertiefung deutsch-estnischen Beziehungen. Wir bieten ein Forum für diverse Veranstaltungen, die von Konzerten, Führungen, Lesungen, Workshops bis hin zu Ausstellungen reichen. Jede:r ist willkommen, mehr über Estland und Deutschland sowie über die gemeinsame Geschichte, Gegenwart und Zukunft zu erfahren.
MTÜ Eesti-Saksa Kunstikoostöö
Im Jahr 2020 gegründet, widmet sich der in Estland gegründete Verein Eesti-Saksa Kunstikoostöö dem Kunst- und Kulturaustausch: Residency-Programme in beide Richtungen, Ausstellungen und Bildungsinitativen im Rahmen von Erasmus stehen im Mittelpunkt der Kulturarbeit. Den Höhepunkt des bisherigen Engagements stellt das zwei Jahresprojekt Look into my Ice in Kooperation mit dem gemeinnützigen Berliner Verein roam-projects e.V. dar, das im Kontext der Europäischen Kulturhauptstadt Tartu, Süd-Estland stattfand.
Beide Vereine widmen sich intensiv der Vergegenwärtigung und Pflege der Europäischen Idee. Seit Beginn des russischen Aggressionskriegs gegen die Ukraine, als Außengrenze der Europäischen Union und des an Russland grenzenden Nato-Gebiets, verstehen beide Initiativen die transnationale Kommunikation unter demokratischen Gesichtspunkten als das höchste zu bewahrende Gut.
Spenden Sie hier und unterstützen Sie den Estnisch-Deutschen Dialog ganz im Zeichen des europäischen Freiheitsgedanken
Spendenkonto der deg: Deutsch-Estnische Gesellschaft DE64 1009 0000 7392 2550 06 oder einfach über Paypal: info@deg-berlin.de
News:
24.2.2025 – 107. Nationalfeiertag der Republik Estland

Sie sind herzlich eingeladen zum 107. Nationalfeiertag der Republik Estland am Montag,
den 24. Februar 2025 um 18 Uhr
in der Botschaft der Republik Estland
Hildebrandstr. 5, 10785 Berlin
Grußwort: Botschafterin Marika Linntam.
Liis Kolle liest Artur Alliksaar.
Musikalischen Einsatz bieten die Schüler der Estnischen Schule Berlin, Arthur und Alexander Järve (Violoncello, Klarinette).
Tanzgruppe „Berliini Keerutajad“ unter der Leitung von Üüve Lydia Toompere.
Anmeldung erbeten bis zum 19.02.2025
Katri Soe-Surén 0160-9591 3564 oder katrisoesuren@gmail.com
Bitte bringen Sie etwas Fingerfood für das gemeinsame Buffet mit.
Wir bitten die Gäste, einen Ausweis mitzubringen.
Berliner Esten in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Republik Estland
Herzlich willkommen!
News:
3-23.2.2025 Kennet Lekkos Ausstellung in Mexico City

Der estnische Künstler Kennet Lekko eröffnet im Rahmen der Mexico City Art Week seine erste Ausstellung in Mexiko-Stadt mit dem Titel „That awkward moment between birth and death“.
Eröffnung: 3. Februar 2025, 16 Uhr
Künstlergespräch: (3. Februar 2025, 18 Uhr)
Ausstellung: 3.2.2025 -23.2.2025
Wo: #Hashtag Gallery, Benjamin Franklin 151-A, Condesa, CDMX
Kuratorin: Helene Bosecker
News:
29.11.2024 25-jährigen Bestehens der deg
Wir freuen uns, Sie zur feierlichen Zusammenkunft anlässlich des 25-jährigen Bestehens der deg in die Estnische Botschaft Berlin einzuladen.
Wann: 29. November 2024, 18 Uhr
Wo: Estnische Botschaft Berlin, Hildebrandstraße 5, 10785 Berlin
Abendprogramm:
Ansprache der Estnischen Botschafterin, Marika Linntam
Rede der Vorsitzenden, Helene Bosecker, mit Rück- und Ausblick für die deg
Ehrung: TYPA-Zentrum für Druck & Papierkunst Charlotte Biszewski, Stina Leek
Im Anschluss laden wir Sie zu einem gemeinsamen Umtrunk und einer Führung durch die derzeitige Gruppenausstellung Perpetuum Mobile ein, die ein Schlaglicht auf zeitgenössische estnische Kunst in Berlin wirft.
Wir bitten um eine Anmeldung unter embassy.berlin@mfa.ee
News:
19.09.2024 ERÖFFNUNG DER GRUPPENAUSSTELLUNG ‚PERPETUUM MOBILE‘
Sehr herzlich laden wir Sie zur Eröffnung der Gruppenausstellung Perpetuum Mobile – zwei Kräfte finden zueinander. Estnische Kunst in Berlin in der Estnischen Botschaft Berlin ein.
Initiiert von Kulturattachée Merit Kopli und kuratiert von Helene Bosecker, wirft die Schau ein Schlaglicht auf die künstlerische Beziehung estnischer zeitgenössischer Kunst mit der deutschen Hauptstadt.
Eröffnung: 19. September 2024, 18 – 21 Uhr
Ansprachen: Marika Linntam (Botschafterin), Merit Kopli (Estnische Botschaft), Helene Bosecker (Deutsch-Estnische Gesellschaft)
Botschaft von Estland in Berlin, Hildebrandstraße 5, 10785 Berlin
Beteiligte Künstler:innen: Elvira Akzigitova, Kelli Gedvil, Alexei Gordin, Ilja Jakovlev, Ivar Kaasik, Kristi Kongi, Paul Kormašov, Kennet Lekko, Daniil Logovoi, Kristen Rästas, Jaanus Samma, Marta Stratskas
Look into my Ice:
Die DEG bei Jan Kage – RADIO ARTY | FLUX FM
Helene Bosecker über die deg und das Projekt Look into my Ice im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Tartu 2024
Direkter Link zum Podcast
News:
Das Team der DEG: Neuer Vorstand und treue Enthusiasten

Vorsitzende: Helene Bosecker
Stellvertretender Vorsitzender: Kristen Rästas
Schriftführer: Andreas Hansen
Kassiererin: Heli Ilves
Beisitzerinnen: Ingrid Melzer, Maria Tesla, Tiiu Lausmaa
Kooperationen



Impressionen unserer Initiativen











